Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Flockungsmittel werden eingesetzt, um feine Partikel in Flüssigkeiten, wie beispielsweise in Klärschlamm, zu binden und so deren Absetzung zu erleichtern. Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Schlammentwässerung und -klärung, um eine effiziente Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten zu erreichen.

  • Aluminiumsulfat: Ein weit verbreitetes Flockungsmittel, das sich gut zur Klärung von Schlämmen eignet. Es hilft, suspendierte Feststoffe zu agglomerieren.

    Aluminiumsulfat Flockungsmittel Klar
  • Polyethylenimin (PEI): Ein kationisches Polymer, das als Flockungsmittel eingesetzt wird, um negative Ladungen in Schlämmen zu neutralisieren und die Aggregation von Partikeln zu fördern.

    Polyethylenimin Flockungsmittel Klar
  • Polyamidamine: Diese organischen Polymere dienen als effektive Flockungsmittel zur Entwässerung und Klärung von Klärschlämmen, indem sie die Partikelstruktur verbessern.

    Polyamidamin Flockungsmittel Klar
  • Anorganische Flockungsmittel: Eine breite Kategorie, die verschiedene Metallsalze umfasst, die zur Koagulation und Flockung in Klärprozessen verwendet werden.

    Anorganische Flockungsmittel Klar
  • Spezialflockungsmittel: Für spezifische Anforderungen bei der Klärschlammbehandlung entwickelte Produkte, die auf die jeweilige Zusammensetzung des Schlamms abgestimmt sind.

    Spezial Flockungsmittel Klar

Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen weiter! Für weitere und spezifische Produkte rund um Reinigung und Hygiene, nutzen Sie gerne die leistungsstarke Suchfunktion auf www.proficleanshop.de. Dort finden Sie bestimmt genau das Richtige für Ihre Bedürfnisse!